
Aktuelles
Aktuelles
- Details

- Nachweisgesetz: Neue Pflichten für den Arbeitgeber ab 01.08.2022
- Auszahlung der Energiekostenpauschale durch den Arbeitgeber
- Meldungen zum Transparenzregister beachten
- Förderzeitraum für Weiterbildung verlängert
- Niedersächsische Corona Verordnung ab 22.06.2022
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Überblick zu den Corona-Wirtschaftshilfen
- Reparaturkosten-Übernahmebestätigung
- Preisangabenverordnung Kfz-Online-Handel – Änderungen ab 28.05.2022
- Synopse arbeitgeberrelevante Corona-Regelungen ab dem 1. Mai 2022
- Seminar zur Arbeitssicherheit
- Vorschriften zur Quarantäne und Isolation Absonderungsverordnung (Stand: 06.05.2022)
- Muster-Hygienekonzept für den Kfz-Betrieb
- Gefährdungsbeurteilung / umzusetzende Maßnahmen
- Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld (März 2022)
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 17.03.2022
- Corona-Update - Arbeitsschutz im Betrieb
- Reifenwechsel - (Kein) Mitverschulden des Kunden trotz Missachtung des Hinweises zum Nachziehen der Radmuttern
- PKWEnVKV - Kennzeichnungspflichten bei Facebook
- Rundfunkbeitrag – Bundesverfassungsgericht nimmt die vom ZDK unterstützte Verfassungsbeschwerde zum Rundfunkbeitrag für Vorführwagen nicht zur Entscheidung an
- Basiszinssatz ab 01.01.2022 - Auswirkungen auf den Verzugszinssatz
- Kein fernabsatzrechtlicher Widerruf eines Kfz-Kaufvertrags bei Abholung des Fahrzeugs
- Coronavirus-Einreiseverordnung – CoronaEinreiseV ab 03.03.2022
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - Verschiebung
- Mindestlohn
- THG-Quote für IDK-Mitgliedsbetriebe: Einfach. Nachhaltig.
- Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten § 22 Sozialgesetzbuch VII
- Aktuelle Fragen und Antworten zum neuen Kaufrecht 2022
- Vorgaben Interne Audits (Betriebsprüfung)
- Vorgaben Interne Audits (Betriebsprüfung)
- Vorgaben Interne Audits (Betriebsprüfung)
- Kaufrecht 2022 - abweichende Vereinbarung
- Anmeldungen zu Gesellenprüfungen - Bezirke Hannover
- Anmeldungen zu Gesellenprüfungen - Bezirk Osnabrück
- Entschädigung für Nicht-Geboosterte und Genesene - Aktuelle Fallfragen
- „Vollständige Impfung“ und „Geboostert“
- COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung - SchAusnahmV
- Seminarangebot: Neues Kaufrecht 2022 - Zusatztermin 27.01.2022 in Garbsen
- Seminarangebot: Unfallschaden 2022 - 20.01.2022 in Garbsen
- Seminarangebot: Unfallschaden 2022 - 02.02.2022 in Osnabrück
- ZDK-Formulare zur Sachmangelhaftung (Stand 01/2022)
- Teileverkaufsbedingungen (Stand 01/2022)
- Reparaturbedingungen (Stand 01/2022)
- Neuwagenbedingungen (Stand 01/2022)
- Gebrauchtwagenverkaufsbedingungen (Stand 01/2022)
- Garantiebedingungen (Stand: 01/2022)
- Sachmangelhaftung / Schuldrechtsreform ab 1. Januar 2022 – Neue Bedingungstexte
- Seminarangebot: Arbeitsrecht 2022
- Bestellformular für alle Plaketten und Siegel
- Neues Urteil verdeutlicht die Wichtigkeit der Angaben zur Pkw-EnVKV